top of page

BLOG

#5_WEEK_47_2017

E

Engineering und Fertigung

Neben dem Service als Höhenballonflugdienstleister, trägt GSpaceC in den Bereichen Forschung und Entwicklung kontinuierlich dazu bei Ballonsysteme und Flugprofile zu verbessern. Beispielsweise sind alle Sonden von GSpaceC so gefertigt, dass wiederverwendbar sind und falls Schäden auftreten sollten, die betroffenen teile besonders schnell ausgetauscht werden können. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass alle Teile lösbar miteinander verbunden sind. Diese Bauweise wird auch in der Zukunft von GSpaceC eine große Rolle spielen, denn um die Kosten der Luftfahrzeuge niedrig zu halten ist es entscheidend, dass die einzelnen Komponenten wiederverwendbar sind.

Im Bereich Engineering arbeiten die Ingenieure von GSpaceC mit Hilfe von CAD-Programmen (Computer Aided Design) wie Fusion360. Dabei werden detaillierte 3D-Modelle und Animationen erstellt. Durch verschiedene Physiksimulationen können während der Entwicklung neuer Systeme auch aerodynamische Eigenschaften und mechanische Konstruktionen überprüft werden. Dabei wird auch auf die Erfahrung aus vorherigen Missionen zurückgegriffen. In Zukunft plant GSpaceC im Bereich CAD Workshops zu veranstalten.

Nachdem ein Design fertiggestellt und abgesegnet ist, beginnt die Fertigung. Da die bisherigen Sonden hauptsächlich aus Styropor bestehen und dieser Werkstoff sehr leicht zu bearbeiten ist, werden die Sondenteile ganz klassisch in Handarbeit zugeschnitten. Für komplexere Bauteile wie Ventile oder Unterstützungsstrukturen, steht GSpaceC einen 3D-Drucker zur Verfügung. Beim 3D-Drucken wird Kunststoff auf eine Wert nahe der Schmelztemperatur erhitzt und verarbeitet. Da hierbei sehr präzise produziert werden kann, eignet sich dieses Verfahren sehr gut um individuelle und experimentelle Bauteile (beispielsweise Prototypen) zu fertigen.

Bei Zukünftigen Projekten wie beispielsweise Rocket-1 wird GSpaceC auch CNC- und Lasertechnik verwenden um hochpräzise Teile aus Metall herzustellen, die höchsten Belastungen trotzen können.  

  • White Instagram Icon
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
bottom of page